A Angebote

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 634

Soziales Training

 

Soziale Trainingskurse bietet die AWO Rhein-Neckar in Kooperation mit EPA Karlsruhe an.

Die Zielsetzung des Sozialen Trainingskurses orientiert sich zum einen an den schwierigen Lebensverhältnissen und den sich daraus ergebenden Problemen für die Teilnehmer*innen. Zum anderen hat der Soziale Trainingskurs eine lösungsorientierte Zielsetzung. Das bedeutet, nicht die Frage: „Warum bin ich straffällig geworden?" steht im Mittelpunkt, sondern: "Was brauche ich und was kann ich dazu tun, damit ich es nicht mehr werde?"

Daraus ergibt sich das Ziel, nach alternativen Handlungsmöglichkeiten und Konfliktbewältigungsstrategien zu suchen.

In diesem Sinne sollen die Teilnehmer*innen des Sozialen Trainingskurses befähigt werden:

  • sich mitzuteilen, über sich, ihre Stärken und Schwächen reden zu können,
  • sich mit der Sinnhaftigkeit und den Folgen ihrer Straffälligkeit auseinanderzusetzen,
  • Konflikte zu erkennen, sie anzusprechen und zu lösen,
  • sich mit eigenem Verhalten auseinanderzusetzen,
  • ihr Verhalten und ihre Rolle in Bezug zur Person des Opfers zu setzen,
  • Verbindlichkeiten und Regeln zu definieren und diese einzuhalten,
  • in der Gruppe Nähe und Distanz zu leben,
  • eigene Fähigkeiten und Ressourcen herauszufinden.

Die Sozialen Trainingskurse sind lebensweltorientiert und setzen  an der jeweiligen Situation der Teilnehmer*innen an.  Sie haben einen systemischen Ansatz, das bedeutet, dass man sich nicht auf den Problemträger konzentriert, sondern ein ganzes System in den Blick nimmt.

AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V.
Burggasse 23
69469 Weinheim

Telefon: 06201 - 48 53 0
Fax: 06201 - 48 53 49 9

arbeiterwohlfahrt@awo-rhein-neckar.de

Technische Realisierung
entermedia GmbH - Film- und Videoproduktion
Web: www.entermedia.de

Copyright © 2018 AWO Rhein-Neckar