WHAT ARE YOU LOOKING FOR?

Popular Tags

Angebote

Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum (AWS)

ehem. Betreutes Wohnen / Intensiv Ambulant Betreutes Wohnen

Die AWO Rhein-Neckar erbringt im nördlichen Rhein-Neckar-Kreis für volljährige Menschen mit psychischer Erkrankung oder seelischer Behinderung individuelle befähigende Assistenzleistungen mit dem Ziel, ein höchstmögliches Maß an Eigenständigkeit zu erreichen, zur Selbstständigkeit zu befähigen, die Eigenverantwortlichkeit zu fördern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Unser qualifiziertes Fachpersonal erbringt die Assistenzleistungen sowohl in Ihrer eigenen Wohnung als auch in unseren (teils barrierefreien) Wohneinheiten in Weinheim.

Die Kostenübernahme für unsere Assistenzleistungen erfolgt in der Regel über Ihren zuständigen Träger der Eingliederungshilfe, sofern Sie nicht über zu viel Einkommen oder Vermögen verfügen. Gemeinsam mit diesem ermitteln Sie Ihren individuellen Assistenzbedarf und den zeitlichen Umfang der Unterstützungsleistungen.

Wir unterstützen Sie beratend, begleitend und anleitend bei:

             der möglichst selbstständigen Bewältigung Ihres Alltags, wie Haushaltsführung, der Sicherstellung der Selbstversorgung und ärztlichen Versorgung,

             Ihrem Umgang mit der Erkrankung,

             der Strukturierung Ihres Alltags und der Erschließung einer angemessenen Beschäftigung

             Aufbau und Aufrechterhaltung von sozialen Beziehungen,

             der Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenssituation und Entwicklung von Zukunftsperspektiven und Interessen

             Erhaltung und Verbesserung des Gesundheitszustandes

             der Bewältigung von psychischen Krisen und der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien

Rahmenbedingungen

Die Assistenzleistungen werden werktäglich von Montag bis Freitag erbracht. An Wochenenden, nachts oder an Feiertagen finden keine Kontakte statt. Es wird keine Rufbereitschaft angeboten.

Die wöchentliche Unterstützung, richtet sich nach dem gemeinsam mit dem jeweiligen Kostenträger ermittelten Bedarf.

Die AWS richten sich an Menschen, die sich überwiegend selbst versorgen.

AWS sind ungeeignet bei Bedarf nach Präsenzkraft / Rufbereitschaft, intensivmedizinischem Bedarf, einer vorrangigen Pflegebedürftigkeit, überwiegend prägenden Sucht- / Abhängigkeitserkrankungen, Eigen- / Fremdgefährdung.