Sie sind auf der Suche nach einem vielseitigen und spannenden Arbeitgeber –
Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V. betreut als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Seniorenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Kleinkindbetreuung.
Rund 353 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen beraten, unterstützen und begleiten Menschen in allen Lebenslagen, wie z. B. in Kindertagesstätten, in der Kinder- und Jugendhilfe, in Einrichtungen für Senior*innen , in der Tagespflege und Betreuung uvm. Als sozialer Dienstleister bieten wir in verschiedenen Einrichtungen eine Vielzahl von Dienstleistungen an.
Werden Sie ein Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt.
Aktuell suchen wir:
Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rhein-Neckar betreut als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtpflege Erwachsene, Kinder und Jugendliche in den Bereichen der Sozialpsychiatrie, Alten-, Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe.
Wir suchen für unser Beschäftigungs- und Zuverdienstprojekt
Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Koch*Köchin oder Hauswirtschaftskraft, Erfahrung in der Gemeinschafts-verpflegung wären von Vorteil sind aber nicht Bedingung, Engagement, Flexibilität und Freude an der Herausforderung
Ihre Aufgaben:
Sicherstellung der werktäglichen Zubereitung von Mittagsmahlzeiten für Senioren, Kinder und Mitarbeiter in der Küche der Geschäftsstelle mit der Küchenleitung (die Kita- und Seniorenessen werden von dort aus an die Einrichtungen geliefert).
Einhaltung der einschlägigen Hygiene (HACCP) - und Arbeitssicherheitsvorschriften Zusammenarbeit mit Menschen mit Handicaps und Kooperation mit den Fachdiensten der AWO, die Menschen mit Behinderung betreuen
Wir bieten: Vergütung nach Tarif, zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und ein angenehmes Arbeitsklima
Sie erwartet ein kollegiales Team und eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie sind interessiert, dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung.
Bitte senden sie ihre Bewerbungsunterlagen an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Burggasse 23, 69469 Weinheim, Personalabteilung bewerbung@awo-rhein-neckar.de . Frau Bettina Latsch steht Ihnen unter folgender Nummer für Fragen zur Verfügung: 06201 48 53 411 oder per Mail Bettina.latsch@awo-rhein-neckar.de
Ihre Aufgaben: Sie sind mit verantwortlich für die liebevolle Betreuung und individuelle Förderung der Kinder und sind Ansprechpartner*in der Eltern, arbeiten am pädagogischen Konzept mit und beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit der Kindertagesstätte.
Ihr Profil: Sie sind staatlich geprüfte*r Erzieher*in oder Kinderpfleger*in, Jugend- und Heimerzieher*in, haben eine positive Ausstrahlung und arbeiten gerne im Team.
Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein angenehmes Arbeitsklima in einem motiviertem Team, vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit der Leitung und Abteilungsleitung, Vergütung nach TV AWO BW und einen Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket.
Sie erwartet: In unserer Kinderbetreuung steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt und wir legen Wert auf gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen. Eine intensive Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, ebenso wie Rahmenbedingungen, die auf eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ausgerichtet sind.
Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail, an die Personalabteilung: bewerbung@awo-rhein-neckar.de.
Gerne steht Ihnen Frau Sandra Rodemer, AWO Kreisverband Rhein Neckar e. V., Geschäftsstelle Weinheim, Burggasse 23, 69469 Weinheim für Fragen telefonisch unter 06201 4853 –293 oder per Mail, unter sandra.rodemer@awo-rhein-neckar.de zur Verfügung.
Wir suchen für unsere Kinderkrippe AWO’s Zwergeninsel
Ihr Profil: Es zeichnet Sie eine positive und herzliche Ausstrahlung, ihre Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder, ihre Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung, eine hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit sowie Kreativität, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen aus. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder sind eine anderweitig qualifizierte Fachkraft nach KiTaG § 7,
Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein angenehmes Arbeitsklima in einem motiviertem Team, vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit der Leitung und Abteilungsleitung regelmäßige Supervision Vergütung nach TV AWO BW, Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung, Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket, Business-Bike,
In unserer Kinderbetreuung steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt und wir legen Wert auf gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen. Eine intensive Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, ebenso wie Rahmenbedingungen, die auf eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ausgerichtet sind. Unser Anspruch ist es stets einen Mehrwert den Eltern/Erziehungsberechtigten, Kindern und unseren Mitarbeiter*innen zu bieten.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung, bevorzugt per Mail, an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Burggasse 23, 69469 Weinheim zu Händen Frau Kolhoffer, E-Mail: personal@awo-rhein-neckar.de.
Für Fragen steht Frau Rodemer gerne zur Verfügung: Telefon 06201-4853 293 oder sandra.rodemer@awo-rhein-neckar.de.
Sozialpsychiatrie, Seniorenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe.
Wir suchen für unseren neuen AWO´s Bach-Kindergarten
Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die liebevolle Betreuung und individuelle Förderung der Kinder, sind Ansprechpartner*in der Eltern/Erziehungsberechtigten, gestalten das pädagogischen Konzept mit, führen und planen Angebote und Projekte durch und beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit der Kindertagesstätte.
Ihr Profil: Es zeichnet Sie eine positive und herzliche Ausstrahlung, ihre Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder, ihre Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung, eine hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen aus. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder sind eine anderweitig qualifizierte Fachkraft nach KiTaG § 7.
Wir bieten: Aktive Mitgestaltung des pädagogischen Konzepts sowie der Räumlichkeiten unseres neuen Kindergartens, der ab dem 01.09.2022 eröffnet wird. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein angenehmes Arbeitsklima in einem motiviertem Team, vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit der Leitung und Abteilungsleitung regelmäßige Supervision. Vergütung nach TV AWO BW, Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung, Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket und Business-Bike.
In unserer Kinderbetreuung steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt und wir legen Wert auf gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen. Eine intensive Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, ebenso wie Rahmenbedingungen, die auf eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ausgerichtet sind.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung, bevorzugt per Mail, an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Burggasse 23, 69469 Weinheim zu Händen Frau Kolhoffer, E-Mail: personal@awo-rhein-neckar.de. Für Fragen steht Frau Rodemer gerne zur Verfügung: Telefon 06201-4853 293 oder sandra.rodemer@awo-rhein-neckar.de.
Bewerbungsschluss: 15.04.2022
Sozialpsychiatrie, Seniorenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe.
Wir suchen für unsere Kinderkrippe AWO´s Rasselbande
Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die liebevolle Betreuung und individuelle Förderung der Kinder, sind Ansprechpartner*in der Eltern/Erziehungsberechtigten, gestalten das pädagogischen Konzept mit, führen und planen Angebote und Projekte durch und beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit der Kindertagesstätte.
Ihr Profil: Es zeichnet Sie eine positive und herzliche Ausstrahlung, ihre Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder, ihre Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung, eine hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen aus. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder sind eine anderweitig qualifizierte Fachkraft nach KiTaG § 7.
Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein angenehmes Arbeitsklima in einem motiviertem Team, vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit der Leitung und Abteilungsleitung, regelmäßige Supervision. Vergütung nach TV AWO BW, Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung, Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket und Business-Bike.
In unserer Kinderbetreuung steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt und wir legen Wert auf gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen. Eine intensive Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, ebenso wie Rahmenbedingungen, die auf eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ausgerichtet sind.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung, bevorzugt per Mail, an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Burggasse 23, 69469 Weinheim zu Händen Frau Kolhoffer,
E-Mail: personal@awo-rhein-neckar.de. Für Fragen steht Frau Arnold gerne zur Verfügung: Telefon 06203-8399368 oder june.arnold@awo-rhein-neckar.de.
Bewerbungsschluss: 16. Mai 2022
Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die liebevolle Betreuung und individuelle Förderung der Kinder, sind Ansprechpartner*in der Eltern/Erziehungsberechtigten, gestalten das pädagogischen Konzept mit, führen und planen Angebote und Projekte durch und beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit der Kindertagesstätte.
Ihr Profil: Es zeichnet Sie eine positive und herzliche Ausstrahlung, ihre Liebe zum Beruf und zur Natur, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder, ihre Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung, eine hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit sowie Kreativität, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen aus. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder sind eine anderweitig qualifizierte Fachkraft nach KiTaG § 7,
Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit der Leitung und Abteilungsleitung, ein angenehmes Arbeitsklima in einem motiviertem Team, regelmäßige Supervision Vergütung nach TV AWO BW, Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung, Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket, Business-Bike.
In unserer Kinderbetreuung steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt und wir legen Wert auf gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen. Eine intensive Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, ebenso wie Rahmenbedingungen, die auf eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ausgerichtet sind. Unser Anspruch ist es stets einen Mehrwert den Eltern/Erziehungsberechtigten, Kindern und unseren Mitarbeiter*innen zu bieten.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung, bevorzugt per Mail, an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Burggasse 23, 69469 Weinheim zu Händen Frau Kolhoffer, E-Mail: personal@awo-rhein-neckar.de.
Für Fragen steht Frau Rodemer gerne zur Verfügung: Telefon 06201-4853 293 oder sandra.rodemer@awo-rhein-neckar.de.
Wir suchen für unsere intensive Wohnbetreuung
Ihre Aufgaben:
Sie leiten in Absprache mit dem Betreuungspersonal die Bewohner*innen mit psychischen Erkrankungen an und trainieren mit diesen in einem individuellen lebenspraktischen Haushaltstraining die Reinigung ihrer Zimmer, die Besorgung der persönlichen Wäsche und sonstige Aufgaben der Haushaltsführung. Darüber hinaus sind Sie, ebenfalls in Absprache mit dem Betreuungspersonal, zuständig für eine regelmäßige Grundreinigung der Gemeinschaftsräume wie Bäder, Küchen etc.
Ihr Profil:
Sie haben Erfahrung in der Hauswirtschaft, Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Sie arbeiten gerne im Team und selbstständig, sind kommunikativ, überzeugend und durchsetzungsfähig.
Wir bieten:
Vergütung nach TV AWO-BW, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket, Fahrrad-Leasing über Gehaltsumwandlung
Sie erwartet:
ein hoch motiviertes Team und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima. Sind Sie interessiert, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail, an die Personalabteilung: personal@awo-rhein-neckar.de.
Gerne stehen Ihnen Herr Kornelius Zenkert und Frau Gabriele Weißer, Einrichtungsleitung, AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Geschäftsstelle Weinheim, Burggasse 23, 69469 Weinheim, für Fragen telefonisch unter 06201/4853-412/ 413 oder per Mail unter kornelius.zenkert@awo-rhein-neckar.de oder gabriele.weisser@awo-rhein-neckar.de zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 20.02.2022
Kosten, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht übernommen.
Wir suchen ab 2021
für den „Bundesfreiwilligendienst (BFD)“
Jeder Freiwilligendienst ist einzigartig! Die AWO Rhein-Neckar bietet mit interessanten Einsatzstellen und einer individuellen Betreuung reizvolle und interessante Aufgaben.
Ob es um das Überbrücken der Zeit zwischen Schule und Studium/Ausbildung, das Klarwerden über den späteren Beruf oder einfach Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich geht – bei uns ist für jeden etwas dabei. Träger des Freiwilligendienstes ist die AWO Baden sowie das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Eure Aufgaben:
Die Aufgaben variieren je nach Einsatzgebiet.
Unsere Einsatzgebiete:
- Sozialpsychiatrie
- Kinderkrippen
- Schulbegleitung
- Tagespflege Senioren
Euer Profil:
Grundsätzlich stehen die Freiwilligendienste allen offen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. In einigen Einsatzbereichen beträgt das Mindestalter 18 Jahre, teilweise wird ein Führerschein benötigt.
Wir bieten:
Für Euren Einsatz im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst erhaltet Ihr:
- ein monatliches Taschengeld und zusätzliche Leistungen
- alle Sozialversicherungsleistungen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung)
- 27 Urlaubstage (bei 12 Monaten)
- die Weiterzahlung von Kindergeld (bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres)
- Bildungstage und Seminare
- viele Pluspunkte für den Lebenslauf
- eine sinnvolle Tätigkeit zur Überbrückung von Wartesemestern
- gegebenenfalls die Anerkennung als Praktikum für eine spätere Ausbildung/Studium
- Einblick in mögliche spätere Berufsfelder
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Heike Wirsching, AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V.,
Burggasse 23, 69469 Weinheim oder freiwilligendienste@awo-rhein-neckar.de
Für Fragen steht Frau Wirsching (06201 48 53-433) telefonisch zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.awo-rhein-neckar.de
Wir suchen für einen körperbehinderten Mann in Neckargemünd Mitarbeiter*innen zur Unterstützung in
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie von uns eingearbeitet und begleitet werden. Ihre Bereitschaft zur Fortbildung setzen wir voraus.
Wir suchen zuverlässige und flexible Mitarbeiter*innen für Tag-und Nachtdienste.
Erfahrung in der Pflege/Assistenz ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Bitte senden sie ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an:
AWO Rhein-Neckar e.V.
Behindertenhilfe Assistenz
-Personalabteilung-
Burggasse 23
69469 Weinheim
oder per mail an personal@awo-rhein-neckar.de
Gerne steht Ihnen Frau Strahl unter 06201-4853-326 für Fragen zur Verfügung. Informationen über uns unter www.awo-rhein-neckar.de
Sozialpsychiatrie, Seniorenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe.
Wir suchen für unsere Kinderkrippe AWO´s Zwergeninsel
Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die liebevolle Betreuung und individuelle Förderung der Kinder, sind Ansprechpartner*in der Eltern/Erziehungsberechtigten, gestalten das pädagogischen Konzept mit, führen und planen Angebote und Projekte durch und beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit der Kindertagesstätte.
Ihr Profil: Es zeichnet Sie eine positive und herzliche Ausstrahlung, ihre Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder, ihre Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung, eine hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen aus. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder sind eine anderweitig qualifizierte Fachkraft nach KiTaG § 7.
Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein angenehmes Arbeitsklima in einem motiviertem Team, vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit der Leitung und Abteilungsleitung, regelmäßige Supervision. Vergütung nach TV AWO BW, Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung, Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket und Business-Bike.
In unserer Kinderbetreuung steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt und wir legen Wert auf gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen. Eine intensive Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, ebenso wie Rahmenbedingungen, die auf eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ausgerichtet sind.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung, bevorzugt per Mail, an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Burggasse 23, 69469 Weinheim zu Händen Frau Kolhoffer,
E-Mail: personal@awo-rhein-neckar.de. Für Fragen steht Frau Rodemer gerne zur Verfügung: Telefon 06201-4853293 oder sandra.rodemer@awo-rhein-neckar.de.
Bewerbungsschluss: 16. Mai 2022
Ihre Aufgabe umfasst die Assistenz bei der Pflege, im Haushalt, bei Aktivitäten außer Haus und in der Freizeit.
Wir bieten
- Vergütung nach TV AWO-BW, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket, Fahrrad-Leasing über Gehaltsumwandlung.
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie von uns eingearbeitet und begleitet werden. Ihre Bereitschaft zur Fortbildung setzen wir voraus.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail, an die Personalabteilung: personal@awo-rhein-neckar.de.
Gerne steht Ihnen Frau Strahl, Pflegedienstleitung, AWO Kreisverband Rhein Neckar e. V., Geschäftsstelle Weinheim, Burggasse 23, 69469 Weinheim für Fragen telefonisch unter 06201 4853 – 326 oder per Mail, unter yvonne.strahl@awo-rhein-neckar.de zur Verfügung.
Wir suchen für den Bereich Spielmobil mehrere Teamer*innen für die Sommersaison 2022
Das Spielmobil ist aus dem Kreisjugendwerk der AWO Kreisverband Rhein-Neckar
e.V. entstanden. Im Kreisjugendwerk (KJW) haben sich Kinder und Jugendliche
zusammengeschlossen die gemeinsam ihre Interessen wahrnehmen wollen. Das Spielmobil
bietet den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit auf Veranstaltungen
Verantwortung zu übernehmen, um somit die Kinderbetreuung mit unserem vielfältigen
Sortiment und Spielmöglichkeiten auf den Veranstaltungen zu gewährleisten.
Die Tätigkeit umfasst:
- Animation und Betreuung der Kinder
- Hüpfburgen Betreuung
- Kreativbereich wie z.B. Kinderschminken, Gipsen, Buttons
- Sportspiele, Kistenstapelturm
Wen wir suchen:
- Motivierte und verantwortungsbewusste junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben
- Führerschein von Vorteil
Wir bieten:
- Ein tolles Arbeitsklima in einem jungen Team
- abwechslungsreiche Aufgaben
- verschiedene Veranstaltungsorte
- flexible Arbeitszeiten (überwiegend an Wochenenden)
- Vergütung durch Aufwandsentschädigung
Bitte senden Sie ihre Bewerbung, an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Spielmobil, Burggasse 23, 69469 Weinheim, oder per E-Mail: spielmobil@awo-rhein-neckar.de
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: Telefon 06201 4853 264 oder spielmobil@awo-rhein-neckar.de
Wir suchen für unseren Bereich Individuelle Schwerbehindertenassistenz mehrere Mitarbeiter*innen zur Unterstützung in Assistenz und Pflege in Festanstellung, auf Basis einer geringfügigen (450€) oder studentischen Beschäftigung. Mögliche Einsatzorte sind Heidelberg, Ludwigshafen, Aglasterhausen, Neckargemünd, Mauer, Bammental
Ihre Aufgaben: Unsere Klient*innen leben in ihren eigenen Wohnungen und benötigen aufgrund der körperlichen Beeinträchtigungen Assistenz bei der Pflege, im Haushalt, bei Aktivitäten außer Haus und in der Freizeit. Dies organisieren sie selbstbestimmt mit unserer Unterstützung.
Wir bieten: eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie von uns eingearbeitet und begleitet werden. Die Vergütung erfolgt nach AWO BW Tarifvertrag mit zusätzlicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und einem Zuschuss für ein Rhein-Neckarjahresticket.
Wir suchen: Zuverlässige und flexible Mitarbeiter*innen für Tag -und Nachtdienste.
Erfahrungen in Pflege und Assistenz ist keine Voraussetzung.
Für den Einsatz in Mauer ist Führerschein Klasse B Voraussetzung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Personalabteilung, Burggasse 23, 69469 Weinheim oder per E-Mail : personal@awo-rhein-neckar.de
Für Fragen steht Ihnen Frau Strahl gerne unter 06201-4853-326 oder yvonne.strahl@awo-rhein-neckar.de zur Verfügung.
Wir suchen für unseren Bereich Individuelle Schwerbehindertenassistenz
Ehrenamtliche Mitarbeiter (m,w,d)
Ihre Aufgaben:
Unsere Klient*innen leben in ihren eigenen Wohnungen und benötigen aufgrund der körperlichen Beeinträchtigungen Assistenz bei der Pflege, im Haushalt, bei Aktivitäten außer Haus und in der Freizeit. Dies organisieren sie selbstbestimmt mit unserer Unterstützung.
Wir bieten:
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie von uns eingearbeitet und begleitet werden. Erfahrungen in Pflege und Assistenz ist keine Voraussetzung.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit erfolgt eine Aufwandsentschädigung.
Wir suchen:
Zuverlässige und flexible Mitarbeiter*innen, die unsere Klient*innen in ihrem Alltag unterstützen möchten.
Mögliche Einsatzorte sind Heidelberg, Ludwigshafen, Leimen, Neckargmünd, Bammental oder Mauer.
Bitte senden sie ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an:
AWO Rhein-Neckar e.V.
Behindertenhilfe Assistenz
-Personalabteilung-
Burggasse 23
69469 Weinheim
oder per mail an personal@awo-rhein-neckar.de
Gerne steht Ihnen Frau Strahl unter 06201-4853-326 für Fragen zur Verfügung. Informationen über uns unter www.awo-rhein-neckar.de
Wir suchen für unseren Bereich Schul-/Ausbildungsassistenz ständig pädagogische Fachkräfte (m*w) als Schulbegleiter*innen im Rhein-Neckar Raum.
Ihre Aufgaben: Sie begleiten die Schüler*innen während des Unterrichts, sind Ansprechpartner*in für Lehrer und Eltern. Beobachten und erkennen aktuelle Bedürfnisse der Kinder und gehen adäquat darauf ein.
Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung bzw. Studium, verfügen über Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Autismus bzw. einer geistigen Behinderung. Sie sind zeitlich flexibel, selbständiges Arbeiten gewohnt, belastbar und haben ein konsequentes und selbstsicheres Auftreten.
Wir bieten: Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, Fortbildungsmöglichkeiten, Vergütung nach AWO Haustarifvertrag, zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zum Rhein-Neckar-Ticket.
Die Stelle ist auf die Dauer der jeweiligen Maßnahme befristet.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung, an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., Personalabteilung, Burggasse 23, 69469 Weinheim, oder per E-Mail: personal@awo-rhein-neckar.de.
Für Fragen steht Frau Köbke gerne zur Verfügung: Telefon 06201 4853-324 oder per Email an: anne.koebke@awo-rhein-neckar.de